Aktuelles
290 neue Obstbäume im Landkreis Eichstätt
Im Zuge der diesjährigen Streuobstpflanzung, die mit 90% über die bayerische Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien gefördert werden, konnte mit 290 Bäumen ein neuer Höchststand bei den Neupflanzungen erreicht werden. Zusätzlich dazu werden im Zuge unseres Natürlich Bayern Projekts alte Streuobstflächen gepflegt.
https://www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/Ein-Schlaraffenland-fuer-Mensch-und-Natur;art602,4832425?fbclid=IwAR24jS_Sf3JJvHrlDOTN944-A16_UMgeLWyg5s-If1Dv8V94zfvSWz-PhLs
Bewährtes Team bestätigt: Vorstand und Rechnungsprüfer in der Mitgliedeversammlung in gleicher Besetzung wiedergewählt
Wir freuen uns sehr, dass wir die nächsten 4 Jahre in unserem bewährten Team weiterarbeiten können!
Von links nach rechts: Peter Riegg (Fachkraft LPV), Richard Mittl (Vorstand, Vertreter Politik), Willi Reinbold (stellv. Vorsitzender Vorstand, Vertreter Naturschutz), Robert Husterer (Rechnungsprüfer), Tanja Schorer-Dremel (Vorsitzende Vorstand, Vertreterin Politik), Johann Beck (Vorstand, Vertreter Naturschutz), Johannes Scharl (stellv. Vorsitzender Vorstand, Vertreter Landwirtschaft), Norbert Krappmann (Fachkraft LPV) und Johannes Funk (Vorstand LPV, Vertreter Landwirtschaft)
Startschuss für das Projekt Bienenweide Streuobstwiese -
ein vielfältiger Lebensraum blüht auf
Endlich war es soweit: Der offizielle Startschuss für unser Natürlich Bayern Projekt "Bienenweide Streuobstwiese - ein vielfältiger Lebensraum blüht auf" ist gefallen!
Alle weiteren Infos zum Projekt findet ihr auf unserer Homepage hier
https://www.lpv-ei.de/Angebot/Natuerlich-Bayern-Streuobstprojekt
Weitere Eindrücke von der Veranstaltung:
https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/boehmfelder-streuobstwiesen/ https://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Ein-vielfaeltiger-Lebensraum-blueht-auf;art575,4785393